Alle drei Töchter von Jenny von Westfalen und Karl Marx haben das unruhige Leben unter politischem Druck, den sie aus ihrer Zeit im Elternhaus kannten, fortgesetzt, indem sie sich an politisch aktive Männer banden, die sich wie ihr Vater der Idee des Sozialismus verschrieben hatten. Jenny wie auch Laura und Tussy waren aufopfernde Töchter ihres Vaters, gewissenhafte und treue Ehefrauen, die sich um ihre Kinder kümmerten und als Mitarbeiterinnen von ihren Männern geduldet und ausgebeutet wurden; eine Situation, die sich bis heute, ob es sich um politisch rechts oder links stehende Ehemänner handelt, kaum geändert haben dürfte. Jenny Julia Eleanor Marx war die jüngste Tochter von Karl Marx und Jenny von Westphalen und wuchs zum Liebling ihres Vaters heran. TRIER. ⁸Die⁹ Töchter von Karl Marx (Jenny Longuet, Laura Lafargue, Eleanor Marx).. [Jenny Longuet] Sie hängt besonders am Vater, auf dessen Briefe sie immer sehnsüchtig wartet. Marx 87 Madame Laura Lafargue, geb. Perhaps it is possible that through these letters one can find the answer to why Marx was ancestrally Jewish, his maternal grandfather was a Dutch rabbi, and his paternal line had ⦠Karl and Jenny Marx had the following seven children, in chronological order: Jenny Caroline (1 May 1844 – 11 January 1883). Sie stirbt, indem sie eine große Dosis Gift „für Hunde“ schluckt. Es ist aber anzunehmen, daß sich die Depressionen von Frau Jenny Marx dadurch vertieften. Sieben Kinder wurden geboren, doch nur drei Töchter erlebten das Erwachsenenalter. Zwischen 1872 und 1880 ist die Familie Marx mitsamt Töchtern und Schwiegersöhnen, die zeitweilig aus Frankreich verbannt sind, in London versammelt. A life with Karl Marx.). Ein Leben mit Karl Marx. Eleanor ist anfänglich 11 Jahre, Jenny 22 und Laura 21 Jahre alt. können und wollen nicht sehen, daß seelische Bedrängnis genauso eine Krankheit ist, wie körperliche Beschwerden es wären.“, Kurze Zeit darauf schreibt Eleanor: „Und noch selbstsüchtiger scheint es, daß ich überhaupt an mich denke, statt nur an unseren lieben Mohr (damit ist Marx gemeint – d. Angehörige und Verehrer des „großen Mannes“, um den es sich in solchen Fällen meist handelt, fürchten sich offenbar davor, daß die darin zum Vorschein kommenden „Schwächen“ ihres Helden, seiner „Sache“ schaden könnte. Karl Marx war damals 46 Jahre alt und lebte mit seiner Frau Jenny von Westphalen in London. Long Live the international socialism! Als Edward Aveling nach langer Krankheit, in der ihn Tussy aufopfernd gepflegt hatte, einigermaßen genesen war, sich aber am 31.3.1898 gegen ihren Willen nach London begab, offensichtlich um dort seine junge Frau zu besuchen, ist für sie die Grenze des Erträglichen erreicht. Die Töchter von Karl Marx : unveröffentlichte Briefe. Als begeisterte Demokratin »mengeli⦠London wird zur Hauptstadt des Sozialismus. Auch dann, wenn sie eigene Wege zu gehen versuchte, orientierte sie sich an der Haltung und den Ansichten der ihr am nächsten stehenden Männer. Erst nach dem Tod ihres Vaters lebte Tussy mit Edward Aveling zusammen, den sie wahrscheinlich schon 1882 kennenlernte. Love and Capital: Karl and Jenny Marx and the Birth of a Revolution reads like a novel. Nun, da niemand mehr weiß, wer Karl Marx war oder gewesen sein soll, erscheinen die Lebensdokumente. Sie, die „Ballkönigin“ und „schönste Frau von Trier“, ist, wie Marx schreibt, an den Klippen des ökonomisch-psychischen Elends ihres Lebens im Exil, an den zahlreichen Schwangerschaften, dem Tod vieler Kinder, zerschellt – aber auch an der ungebrochen patriarchalischen Haltung von Karl Marx. (Herderbücherei. Durch das Lesen solcher aufschlußreichen Korrespondenzen wird einem schmerzlich bewußt, was uns in der heutigen Zeit verloren geht, in der Briefe fast nur noch dazu dienen, kurze sachliche Inhalte zu vermitteln . 1883 beginnt das komplexe und schwierige Zusammenleben Eleanors mit Edward Aveling. Sie selber hätte dieses nach langem, fast unerträglichem Leiden gelernt, sie könne heute nur noch lieben. In Eleanors Briefen an Freddy Demuth wird einem ihr Elend an Avelings Seite voll bewußt. Januar 1883 in Argenteuil), war die älteste Tochter von Jenny und Karl Marx. Sehr bald kommt dann die Zeit der schweren Krankheit der Mutter. Die Freundschaft zu ihrem Halbbruder Freddy gewinnt, nach dem Tode von Helene Demuth, an Bedeutung für sie. Auch die Töchter traten in die Fussstapfen ihres Vaters arbeiteten teilweise für ihn und/oder für die Arbeiterbewegung . ⦠Band 1176.) Ob Frau Marx tatsächlich nicht gewußt hat, wer der wirkliche Vater war? Nicht ohne herablassenden Spott oder mit mokantem Ton lassen sie sich gern über andere aus. Das trifft wohl auch für ihre Gefühle ihrem Vater gegenüber zu, den sie über alle Maßen liebte und idealisierte und dessen Wert sie ihr Leben widmete . Karl Marx, (Trier 5 May 1818, evgl. So lange Tussy glaubte, daß Engels der Vater von Freddy war, hatte sie ihm wegen seines ablehnenden Verhaltens diesem gegenüber vielen direkte und indirekte Vorwürfe gemacht. Laura sterben ihre drei Kinder, sie selbst nimmt sich gemeinsam mit ihrem Mann 1911 mit 66 Jahren das Leben, um mit dem Elend des Alterns nicht konfrontiert zu werden. Sie war die Lieblingstochter von Marx. Tippe deine Suchbegriffe ein und drücke Enter, um Suchergebnisse anzuzeigen. In den ersten sechs Jahren, die dieser Briefwechsel wiedergibt, spielt sich das Leben der Schwestern in Modena Villas ab, dem großen Haus der Marx‘ in London. Auch werden in Briefen manchmal Gedanken geäußert, die die späteren Theorien und Erkenntnisse des Schreibers vorwegnehmen. wir wolln in ferne Lande Süsse Zauberin, Weithinwegzuziehn, Festgeknüpft von ew'gem Bande Wo in reinem Aetherbrande Alle Lüfte glühn, Und die Felsen sprühn, Wie verklärte Lichtgewande. Seit 1953 haben verschiedene Biografen aus Ost und West eine So schreibt er zum Beispiel an seinen zukünftigen Schwiegersohn Paul Lafargue, als dieser um Laura wirbt: „Wenn Sie Ihre Beziehung zu meiner Tochter fortsetzen wollen, werden Sie Ihre Art ‚den Hof zu machen‘ aufgeben müssen … Meiner Meinung nach äußert sich wahre Liebe in Zurückhaltung, Bescheidenheit und sogar in Schüchternheit des Verliebten gegenüber seinem Idol und ganz und gar nicht in Gemütsexzessen und einer zu frühen Vertraulichkeit … Vor der endgültigen Regelung Ihrer Beziehung zu Laura muß ich völlige Klarheit über Ihre ökonomischen Verhältnisse haben … Sie wissen, daß ich mein ganzes Vermögen dem revolutionären Kampf geopfert habe. Aveling, dessen erste Frau mittlerweile gestorben war, hatte mit Hilfe seines Künstlernamens eine junge Schauspielerin hinter dem Rücken Eleanors geheiratet. Wie sehr ich ihn liebe, kann niemand wissen, und doch müssen wir alle schließlich unser eigenes Leben leben…“, Was die Beziehung der Geschlechter betrifft, war Marx ein überaus konventioneller Mann. Laura heiratete 1868 Paul Lafargue und Jenny 1872 Charles Longuet. Karl Marx und Friedrich Engels, Ihr Leben und ihre Zeit, herausgegeben vom Museum für Deutsche Geschichte Berlin, 3. Sie spielte bei der Gründung der 2. Dies ist meine zweite Arbeit zu Jenny Marx und ihrem Leben.. On 25 November 1911, the couple committed suicide together, having decided they had nothing left to give to the movement to which they had devoted their lives. Verf.). She wrote for the socialist press in France in the 1860s, most importantly in exposing British treatment of Fenian revolutionaries in Ireland. Die meisten Briefe (69 von 106) stammen von Tussy. Jenny Laura Marx (26 September 1845 â 25 November 1911), better known as Laura Marx, was the second daughter of Karl Marx and Jenny von Westphalen. In 1868, she married Paul Lafargue. Marx verbietet Tussy mehr oder weniger die Beziehung zu Lissagaray, so daß sie ihn, wenn überhaupt, nur äußerst selten sehen kann. Lafargue and Laura married at St Pancras registry office in April 1868. Die Briefe der Marx-Töchter muten in Ton und Inhalt sehr modern an. Ein Leben mit Karl Marx. Zweifellos sollte ursprünglich Frau Jenny Marx geschont werden, die drei Monate vor Freddys Geburt eine Tochter, Franziska, gebar, ihr 7. [Olga Meier; Jenny Longuet-Marx;] Home. Zeitweilig leidet sie unter Magersucht, Depressionen und Schlaflosigkeit, sie hat Angst vor dem psychosomatischen Zusammenbruch. There he became a friend of Karl Marx and got to know Marx's family, especially Laura, who fell in love with him. Letztlich mag aber auch an ihrem endgültigen Zusammenbruch erst die Einfühlungsunfähigkeit des Vaters ihr gegenüber, später die Verständnislosigkeit Lauras mit daran Schuld tragen. Vladimir Lenin, who was one of the speakers at the funeral as representative of RSDLP,[4] later told his wife Nadezhda Krupskaya:[5], "If one cannot work for the Party any longer, one must be able to look truth in the face and die like the Lafargues.". Ein Leben mit Karl Marx. Riesige Sammlung, hervorragende Auswahl, mehr als 100 Mio. ISBN 3-451-08176-8. Nachdem sie sich entschlossen hatte, auch ohne Eheschließung mit ihm zusammenzuleben, teilte sie das ihren Freunden mit, damit diese sich für oder gegen eine weitere Bekanntschaft mit ihr entscheiden konnten. Frankfurt war in ihren letzten fünf Lebensjahrzehnten die Wahlheimat der Deutsch-Dänin; an der Seite ihres Mannes Alexander bis zu dessen Tod 1982. Die beiden großen Töchter, Jenny (*1844) und Laura (*1845), sowie in etwas geringerem Maße auch die 1855 geborene Eleanor (genannt Tussy) erziehen Karl und Jenny Marx entsprechend der gängigen Konventionen des britischen bzw. Jenny Caroline Longuet, geborene Marx (* 1. Solidarität mit anderen Frauen, gemeinsamer Kampf gegen die Tyrannei der Männer kam ihr gar nicht in den Sinn, so wenig wie sie Werte vertreten oder ein weibliches Selbstverständnis entwickeln konnte, das nicht den Ansichten ihrer männlichen Vorbilder entsprach. Im Museumscafé des Karl-Marx-Hauses wurde der Faksimile-Band âFamilie Marx privat. Margarete Mitscherlich-Nielsen, (Foto © Bettina Flitner), 100 Jahre Margarete Mitscherlich Offenbar fand so etwas wie eine Erpressung statt. Am 11. oder 12. ISBN 3-451-08176-8. Mit ihm zusammen holte Margarete Mitscherlich die Psychoanalyse zurück aus dem Exil. Im Gegenteil. Todestag. . Täglich bedrängt von Geldsorgen, der Krankheit und dem Tod von vier Kindern, fühlte sie sich oft krank und depressiv. hochwertige und bezahlbare, lizenzfreie sowie lizenzpflichtige Bilder. Lenin. Viele der Briefe sind an den Vater, Karl, gerichtet, der viele Spitznamen (wie Mohr, Tooley etc.) Von vielen Freunden Eleanors wurde Aveling als „Schuft“ bezeichnet. Band 6. Aus der Ehe gingen sieben Kinder hervor, von denen nur die drei Töchter Jenny, Laura und Eleanor das Kindesalter überlebten. des deutschen Bürgertums. Der Journalist Karl Marx war alles andere als der Traumschwiegersohn von Herrn von Westphalen, aber Tochter Jenny war schrecklich verliebt. Die Töchter von Karl Marx. Die erste â die Biografie (Jenny Marx oder: Leben wider den Zeitgeist ISBN 9783320020934) - erschien im Karl Dietz Verlag Berlin am 2. Sie schrieb Manuskripte ab korrigierte und redigierte sie dabei. Da der Briefwechsel zwischen Marx und seiner Frau zu großen Teilen von Laura und Eleanor vernichtet wurde, erheben sich zumindest Zweifel daran. Der Schock war zu groß für sie, jedenfalls scheint diese immer unerträglicher werdende Situation sie schließlich in den Selbstmord getrieben zu haben. I die with the supreme joy of knowing that at some future time, the cause to which I have been devoted for forty-five years will triumph. Nach dem Tode der ältesten Schwester Jenny, von der ihr viel Verständnis entgegengebracht wurde, klagt Tussy zunehmend darüber, daß Laura ihr bei den Auseinandersetzungen mit Engels und Luise Kautsky nicht zu Hilfe kommt, ihre Briefe nur selten beantwortet. Jenny starb, wie bereits erwähnt, in jungen Jahren an Blasenkrebs, der deswegen zu spät erkannt wurde, weil sie in ihren Unterleibsbeschwerden eine neue Schwangerschaft vermutete. Die Briefe zeigen die Familie Marx als typisch patriarchalisch strukturiert und von viktorianischen Sittenvorstellungen beherrscht. Jenny mußte hinter dem Rücken des Vaters als Gouvernante arbeiten. Das ist auch die Auffassung, die Tussy in einer mit Edward gemeinsam verfaßten Arbeit „The womanquestion“ (1886) vertritt. Ähnlich: Phantasiegebilde â Sonette an Jenny Komm! Inhalt Vorbemerkung 7 Jenny von Westphalen - the beloved wife of Karl Marx 9 Lenchen Demuth und der Sohn 79 Die Lieblingstochter Jenny Longuet, geb. For some years I had promised myself not to live beyond 70; and I fixed the exact year for my departure from life. ⦠Wenn ich mein Leben noch einmal beginnen müßte, ich täte dasselbe. I prepared the method for the execution of our resolution, it was a hypodermic of cyanide acid. hatte, nur wenige an Mutter Jenny. Trotz aller Armut erlebte sich die Marx-Familie immer als etwas Besonderes, sie fühlten sich – nicht zu Unrecht, wie man später sehen konnte – als Vorreiter neuer Ideen und als Mittelpunkt der politischen und geistigen Welt ihrer Zeit. Manchen fehle der moralische Sinn, wie andere taub oder blind seien. 1843, nach siebenjähriger Verlobungszeit, heiratet die »Ballkönigin von Trier« den vier Jahre jüngeren Dr. Karl Marx. Jetzt scheinen wir entspannt genug, um uns in Ruhe die Foto- und Fragebogen-Alben seiner Töchter Laura und Jenny anzusehen. Schwierigkeiten zwischen den Schwestern, groteske Szenen mit Luise Kautsky beherrschen das Bild. Das Schicksal der Marx-Familie war in bezug auf die Kindersterblichkeit durchaus zeittypisch. Jenny, die älteste, stirbt mit 38 Jahren an Blasenkrebs, nachdem sie von Ehe und vielen Kindern sich ähnlich überfordert und enttäuscht fühlte wie ihre Mutter. Erst als Helene Demuth, nach dem Tode von Jenny und Karl Marx, die Haushälterin von Engels wurde, besuchte ihr Sohn sie dort häufig. Jenny Marx und ihre Töchter Frauen im Schatten des Revolutionärs Herderbücherei. Kind, das bereits im Jahr darauf verstarb. Karl Marx (1818-1883) var en tysk nationalekonom, författare och filosof vars politiska och ekonomiska idéer fått enorm betydelse för den politiska utvecklingen i världen under 1900-talet. 1843 heiratete Marx seine vier Jahre ältere Verlobte Jenny von Westphalen in Kreuznach.Aus der Ehe gingen sieben Kinder hervor, von denen nur die drei Töchter Jenny, Laura und Eleanor überlebten. ISBN 3462014323 9783462014327 . Soweit es in meiner Macht steht, will ich meine Tochter vor den Klippen bewahren, an denen das Leben ihrer Mutter zerschellt ist…“. Die drei Töchter Jenny, Laura und Eleanor waren wie ihre Eltern in der sozialistischen Bewegung tätig. Das hindert allerdings die Schwestern in ihren Briefen keineswegs daran, ihrem Vergnügen am Klatsch nachzugehen. Responsibility aus dem Französischen und aus dem Englischen von Karin Kersten und Jutta Prasse ; ediert von Olga Meier. Danach stellte Jenny Marx ihre Leben den Dienst ihres Mannes Karl. Al s Edward nach zeitweiliger Abwesenheit wieder zu ihr zurückgekehrt ist, schreibt Tussy an Freddy, daß sie vor dem völligen finanziellen Ruin oder vor der völligen öffentlichen Bloßstellung stünde. Healthy in body and mind, I end my life before pitiless old age which has taken from me my pleasures and joys one after another; and which has been stripping me of my physical and mental powers, can paralyse my energy and break my will, making me a burden to myself and to others. Schon bevor Engels stirbt, gibt es Auseinandersetzungen darüber, wem die Manuskripte von Marx hinterlassen werden sollen. Als Lehranalytikerin und Buchautorin wurde sie eine der prägenden Intellektuellen, weit über die deutschen Grenzen hinaus (von der „Unfähigkeit zu trauern“ bis zur „Friedfertigen Frau“). Ein 1857 im Juli geborenes letztes Kind starb drei Tage nach seiner Geburt. Search for Library Items Search for Lists Search for Contacts Search for a Library. Create lists, bibliographies and reviews: or Search WorldCat. Alle drei fühlten sich dem Vermächtnis des Vaters verantwortlich, sie waren ganz von der „Bewegung“ in Anspruch genommen. Heinz Frederick Peters: Die rote Jenny. Oktober 1843 trafen Marx und seine Frau in Paris ein. Als die Schwestern ihre Briefe schrieben, lebte die Familie Marx – im wesentlichen durch die Unterstützung von Engels – schon in besseren ökonomischen und weit großzügigeren Wohnverhältnissen als in den ersten Londoner Exil jähren, in denen sie in sehr bedrängter Umgebung (zwei Zimmer für zeitweilig 8 Personen) existieren mußte. Lafargue wrote:[3]. Solange er auf einem Podest stand, interessierte nur, was ihn erhöhen oder erniedrigen konnte. Marx war durchaus ihr „Gott“. 4. Laura Marx was born in Brussels and moved with her parents to France, then Prussia, before the family settled in London from June 1849.Paul Lafargue, born in Santiago De Cuba, was a young French socialist who came to London in 1866 to work for the First International.There he became a friend of Karl Marx and got to know Marx's family, especially Laura, … Es ist aber anzunehmen, daß sich die Depressionen von Frau Jenny Marx dadurch vertieften. Die drei Töchter Jenny, Laura und Eleanor wuchsen in einer aufgeschlossenen Atmosphäre auf, die sie frühzeitig an gesellschaftspolitische Fragen heran führte und zugleich eine umfassende Förderung ihrer Fähigkeiten und Neigungen einschloss. »Ach lieb lieb Liebchen, nun mengelierst Du Dich noch gar in die Politik. Vier der Marx-Kinder lebten also nur kurze Zeit, Edgar starb nach acht Jahren, die anderen kurz nach der Geburt innerhalb des ersten Lebensjahres. Das aus dem Verhältnis mit Karl Marx stammende uneheliche Kind dieser sich der Familie Marx aufopfernden Frau war Freddy Demuth, der am 23.6.1851 geborene Sohn von Marx, dessen Vaterschaft Engels übernahm. She died of bladder cancer, aged 38. Erst ist es Lissagaray, der abgelehnt wird, später die Art ihrer Beziehung zu Aveling. Jenny Marx starb am 02. Dennoch schreibt sie am 5.2.1898 einen weiteren Brief an Freddy, in dem sie um Verständnis für Edward fleht. Zusätzlich, Was waren die Ideen von Karl Marx?. Heinz Frederick Peters: Die rote Jenny. Der Kampf gegen den Jahrtausende alten Geschlechterkampf, gegen die Unterdrückung der Frau durch den Mann wird dem Klassenkampf untergeordnet. Band 1176.) 1843 heiratete Marx in Kreuznach Jenny von Westphalen, die Tochter einer geadelten Beamtenfamilie. Auch Marx kränkelt viel. 1843 heiratete Marx in Kreuznach Jenny von Westphalen, die Tochter einer geadelten Beamtenfamilie. Jenny Marx, the wife of Karl Marx, was first and foremost a woman with a steadfast commitment to revolutionary socialism. Auflage/1983 6.) (Herderbücherei. Als die beiden Schwestern mit ihren Männern in Frankreich leben, übernimmt die jüngste und begabteste Tochter Tussy den Hauptteil der Korrespondenz, die nach dem Tod der Eltern sich vor allem zwischen Eleanor (Tussy) und Laura abspielt. Herder, Freiburg im Breisgau 1984. Erst heiratet Laura, dann Jenny. (Englisch: Red Jenny. ISBN 3-451-08176-8. Solange er auf einem Podest stand, interessierte nur, was ihn erhöhen oder erniedrigen konnte. So mag das, was sie einige Jahre früher durchmachen mußte, wodurch das Bild ihres Vaters ins Wanken geriet, dazu beigetragen haben, daß sie schließlich die doppelte Moral ihres Lebensgefährten Aveling nicht mehr zu ertragen vermochte. Herder, Freiburg im Breisgau 1984. Sie wird deswegen den Schock nicht überwunden haben, den sie erlebte, als Engels ihr kurz vor seinem Tod mitteilte oder mitteilen ließ, daß nicht er, sondern Marx der Vater von Freddy sei. Hätten diese Freunde von Marx, von Helene Demuth und Freddy gewußt, wer weiß, vielleicht hätten sie über Marx ein ähnliches Urteil gefällt. Ihr elitäres Familienbewußtsein hat bekanntlich viele ihrer Zeit- und politischen Glaubensgenossen irritiert. Long live Communism! Jenny Marx gebar sieben Kinder, vier von ihnen starben frühzeitig. Das war ein schwerer Schock für sie, auch da sie wußte, daß Freddy nach seiner Geburt gleich in Pflege gegeben wurde, kaum jemand sich um ihn kümmerte, geschweige denn, daß er das Haus der Marx‘ betreten konnte, als Marx noch lebte und seine Mutter dort Haushälterin war. Marx zeigt ihren Krankheitssymptomen gegenüber wenig Geduld und Verständnis, sie sei „hysterisch“, so äußert er sich abfällig. Die Töchter von Karl Marx. Über die psychische Bedeutung, die der Tod so vieler Kinder für die Überlebenden hatte, ist bis heute wenig bekannt. in: Last edited on 16 November 2020, at 05:50, https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k252943f/f1.item, https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Laura_Marx&oldid=988953401, Creative Commons Attribution-ShareAlike License. Laura und ihr Mann verhalten sich Lissagaray gegenüber wie Marx selber, völlig ablehnend. Jenny Marx und ihre Töchter Frauen im Schatten des Revolutionärs Herderbücherei. They had no other children. Search. Gleichzeitig bemühten sie sich, ihm gute Töchter zu sein, sich als seine Sekretärinnen zu bewähren und so zu heiraten, wie er es wünschte. November 2017. Not a mere cipher for her husband’s views, she genuinely believed in the struggle for working-class emancipation from capital. In diesem Jahr wäre die 2012 verstorbene Margarete Mitscherlich-Nielsen 100 Jahre alt geworden. Er erlaubte sich alle nur denkbaren Freiheiten, Eleanor sich hingegen keine, sondern blieb in jeder Hinsicht verläßlich und treu. In their suicide letter, they explained why they committed suicide. Jenny (1814-1881) und Karl Marx (1818-1883) hatten im ganzen sechs Kinder: Jenny (1844-1883), Laura (1845-1911), Edgar (1847-1855), Heinrich-Guido (1849-1850), Franziska (1851-1852) und Eleanor, genannt Tussy (1855-1898). Marx 113 âTussy", Eleanor Marx, gen. Aveling 135 "Speech Delivered in the Name of the R.S.D.L.P. Life and death with Paul Lafargue. Frauen, wie ihre Mutter und ihre Schwester Jenny, liebte und bemitleidete sie, aber Vorbilder waren sie, verglichen mit den Männern, die sie verehrte, kaum. . Dezember 2006 zu ihrem 125. Die Ungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern war aber keineswegs nur auf die verheirateten Töchter beschränkt, die nicht-eheliche Verbindung, siehe Eleanor und Aveling, ließ sich noch mehr als die Ehe durch den Mann ausbeuten. Laura was 66 and Paul was 69. Ein von den Vorstellungen der Männer unabhängiges Selbstverständnis aufzubauen, ist offenbar auch und gerade für die Frauen/Töchter, der im Klassenkampf engagierten Männer ein langwieriger Prozeß, der noch keineswegs abgeschlossen ist. Nach der Amnestie 1880 können die französischen Schwiegersöhne von Marx nach Frankreich zurückkehren. Erst am Totenbett von Engels erfährt Tussy die Wahrheit. Nur würde ich nicht heiraten. Der Mittelpunkt der Familie – die Eltern Marx, die älteste Schwester Jenny sowie deren Sohn Harra Longuet – stirbt im Laufe weniger Jahre: erst Frau Jenny Marx (1881), ihr folgt die älteste Tochter Jenny (1883) und kurz darauf Karl Marx (1883).